Schlagwort-Archive: Raspberry
Projekt RAT: Testfahrt #96 bis #103
Zwischen diesen beiden Testfahrten habe ich den Algorithmus zur Neuorientierung verfeinert (oben).
Projekt RAT: Nächste Schritte
Nach 2 Tagen Zwangspause soll es nun bald weiter gehen. Der neue Spannungsregler ist da und muss verbaut werden. Dafür werde ich eine komplett neue Stromversorgungs-Platine bauen. Da die dann nicht mehr in den Innenraum passen wird, denke ich über eine zweite Etage innerhalb des RAT nach.
Ausserdem werde ich die Software weiter verfeinern. Folgende Merkmale sind im Fokus:
- Sanftes Anfahren / Bremsen per Rampenfunktion
- Sprachausgabe, Feedback
- ggf. Spracherkennung, mal sehen, ob ich ein passendes Framework finde
Der nächste echte Meilenstein wird dann der Einbau eines (oder zweier) Abstandssensoren an der Front. Da bin ich noch beim Recherchieren, welche Technologie die geeignete und gleichzeitig erschwingliche ist.
Projekt RAC: Mock-up Erfahrungen

Das erste Zusammenspiel der vorhandenen Komponenten liefert ein paar Rückschlüsse für Verbesserungspotenziale. Folgende Teile wurden verwendet:
Komponente | Bezeichnung | Quelle |
---|---|---|
Akku | Conrad Energy CP1212 12V 1.2 Ah, Bleiakku | conrad |
Stabile Stromversorgung 5V | Kemo DC/DC Converter Eingang 6-28V, Ausgang 3-15V max. 1,2 A | conrad |
Servocontroller | Pololu Maestro 6 Kanal | amazon |
Motorregler | Modelcraft Carbon-Series Fahrtregler Belastbarkeit 60 A / 50 A / 35 A | conrad |
Das Zusammenspiel funktioniert leidlich gut. Im Leerlauf zieht der Elektronik ca. 500 bis 600 mA, um beim
